Gospelnacht bei uns und in ganz Hannover

Am Freitagabend ist alles möglich: ob laut oder leise, ob jung oder alt, ob modern oder alt. Gospelchöre aus der ganzen Welt singen in verschiedensten Kirchen und Locations in Hannover und jeder ist eingeladen zuzusehen und mitzufeiern.

Von 21.00 Uhr bis ungefähr Mitternacht kann man die Musik genießen und dabei gleich noch einige wunderschöne Ecken in Hannover entdecken.

Alle Orte und die dort auftretenden Chöre sind demnächst unter https://www.gospelkirchentag.de/programm/gospelnacht/ und im Programmheft des Gospelkirchentags zu finden.

Bei uns beginnt es schon um 20 Uhr! Wir haben Platz für 250 Besuchende und bitten alle sehr, während der Gospelnacht in der Kirche eine Maske mit FFP2- Standard zu tragen.

20 Uhr: GospelProjektChor Hannover
21 Uhr: Gospelchor Hannover
22 Uhr: The Living Gospel Choir
23 Uhr: Stavanger Gospel Choir Norwegen

GospelProjektChor Hannover:

Ein Jahr - ein Projekt, das ist das Motto des GospelProjektChors Hannover unter der Leitung von Jan Meyer. Der Chor besteht aus 90 Sängerinnen und Sängern, die jeweils für ein Jahr ein spezielles Programm erarbeiten.
Viele Sängerinnen und Sänger sind schon seit vielen Jahren Teil dieses Chores und stehen damit auch für Kontinuität und Qualität.
Sie sind dabei so unterschiedlich ihre Lieder: Mit "We have come to praise the Lord" stand beispielsweise skandinavische Gospelmusik im Fokus, mit "Gospel in movies" wurden Gospelsongs aus der Welt des Kinos entdeckt, mit "A jorney through the year" reiste der Chor durch das Kirchenjahr - und immer wieder führt der GospelProjektChor Hannover große Gospelmessen wie "Kyrie - A Gospel Mass" von Stephan Zebe oder "Rejoicing in the Lord" von Robert Ray auf und singt von dem, was Gospel ist: Gelebter Glaube.

Gospelchor Hannover:

Zeitgenössischer Gospel aus den USA, Spirituals im modernen Gewand, emotionale Soulnummern, groovige Popmusik, eigene Songs: Das und noch viel mehr ist der Gospelchor Hannover (Ltg. Jan Meyer). Seit 2009 haben sich die 28 Sängerinnen und Sänger über den norddeutschen Raum hinaus einen Namen gemacht. Sie begeistern ihr Publikum bei Auftritten im Rahmen von Gottesdiensten und Konzerten, bei Festivals wie den Internationalen Gospelkirchentagen oder im Radio. Immer wieder singt der Gospelchor Hannover zusammen mit bekannten Gospelgrößen oder Musiker:innen aus der weltlichen Pop- und Jazzmusik. Meistens von seiner Band begleitet, tritt der Gospelchor Hannover regelmäßig auch mit der Hannover Big Band (Ltg. Lothar Krist) auf. Auch in kleinen, wechselnden Besetzungen sorgt der Gospelchor Hannover stets für große Stimmung.

The Living Gospel Choir:

The Living Gospel Choir wurde 1997 in Göttingen gegründet und hat sich im Laufe der Jahre in die Herzen vieler Gospelfans im Raum Südniedersachsen gespielt. Die knapp 15 engagierten Sänger*innen aus Göttingen, Hannover und Hildesheim treffen sich unter der Leitung von Jochen Pietsch und Saskia Soete zum Proben in Mahlum bei Bockenem. Bei ihren jährlich ca. zehn Konzerten wird der Chor durch professionelle Musiker und Tontechnik begleitet.
Das moderne, facettenreiche Repertoire von The Living Gospel Choir besteht zum größten Teil aus selbst geschriebenen Songs, die stilistisch zwischen Contemporary Gospel, Pop-Rock und R&B zu verorten sind. Es behandelt sowohl biblische wie alltägliche Themen und wird durch das choreigene Songwriting-Team stetig weiterentwickelt.

* Norddeutsches Gospelchortreffen (2011) in Hannover
* Papstbesuch (2011) in Etzelsbach
* Symposium der Peter-Maffay-Stiftung (2012) in Duderstadt
* Pop meets Classic (2003 / 2013) in Göttingen
* Gospelkirchentage in Dortmund (2012), Kassel (2014) und Braunschweig (2016)

Stavanger Gospel Choir Norwegen:

Der Stavanger Gospel Choir wurde 1988 gegründet und hat seither 4 Alben und ca. 10 Singles veröffentlicht und an vielen weiteren Albumproduktionen mitgewirkt. Zum 30-jährigen Jubiläum im Jahr 2018 veröffentlichte der SGChoir sein viertes Album.

Der Stavanger Gospel Choir hat seinen eigenen, urbanen Sound, der die Sängerinnen und Sänger und die Band widerspiegelt - sie selbst zeichnen sich durch einen vielseitigen Hintergrund aus Gospel, Rock, Jazz und funkiger Musik aus, inspiriert von Andrae Crouch, Kirk Franklin und weiteren Gospelmusiker:innen.

Die Veröffentlichung des ersten Albums 1994 stieß direkt auf große Aufmerksamkeit, was zu Auftritten in nationalen Fernsehsendungen und Shows sowie Einladungen zu großen Festivals in Europa und Norwegen führt. Seitdem hat der Chor mehrere Generationen von Sängerinnen und Sängern, Dirigenten und Bandmitgliedern hervorgebracht, es sind aber auch immer noch Sänger:innen der ersten Stunden dabei.

Der Chor kann nun auf viele der größten Festivals in Europa zurückblicken stand mit einigen der größten Gospel- und Popkünstler in Norwegen und den USA auf der Bühne.

Einige Höhepunkte:
- Globen Gospel Festival (Schweden)
- Church Festival in Holland (über 20 000 Menschen in einem Fußballstadion)
- Rogafest - Festival (Norwegen, 13 000 Menschen)
- Internationales Gospel-Festival in Liverpool "City Sings Gospel" - 2008
- Vorgruppe für Kirk - 2009
- Tournee mit Andraé Crouch (zum zweiten Mal) - 2011
- 25-jährige Jubiläumstournee durch London (Kensington Temple etc.)
- Internationaler Gospelkirchentag - 2010 - 2012 - 2014 - 2016 - 2018
- Norwegischer Musikpreis (Spellemannsprisen) - 2013 & 2014 mit Nico und Vinz, Gabrielle, Team Me und Broiler (Ausstrahlung im nationalen Fernsehen, 1 Mio. Zuschauer)
- Hauptattraktion am Eröffnungsabend des Chorfestes Baden, Karlsruhe, 2022

Der Stavanger Gospel Choir freut sich darauf, das deutsche Publikum wieder zu treffen und ist geehrt, zum sechsten Mal in Folge zu diesem großartigen Festival eingeladen zu werden.

https://www.sgchoir.no/

Bildquelle: The Living Gospel Choir | (c) Stavanger Gospel Choir

Wann