"Wie ist Jesus weiß geworden?" - Lesung mit Sarah Vecera am 16. November

„Von Anfang an war die Kirche für alle Menschen gedacht. Trotzdem gibt es auch in ihr rassistische Strukturen, die weißen Menschen meistens gar nicht auffallen“, so schreibt Sarah Vecera, Theologin, Religionspädagogin und Senior Bildungskoordinatorin in der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission in ihrem Buch "Wie ist Jesus weiß geworden?".

Dabei erläutert sie, warum sich Kirche mit Rassismus auseinandersetzen muss und und entfaltet ihren Traum von einer Kirche ohne Rassismus.
Sie macht dabei auf ebenjene Strukturen aufmerksam, die den Nährboden für Rassismus bilden und entfaltet, wie gegenwärtig Rassismus und Rassismuserfahrungen auch in den Kirchen in Deutschland sind. All das ist getragen von ihrer Hoffnung und einem Blick nach vorne - und einer To-do-Liste, die nicht als schnelle Lösung zur Befriedigung des Gewissens missverstanden werden sollte, sondern die dazu ermutigt, "im Sinne des christlichen Glaubens eine Kirche zu gestalten, in der sich jede*r willkommen und angenommen fühlt."

Sarah Vecera liest am 16. November um 19 Uhr Auszüge aus ihrem Buch in der Gospelkirche Hannover.
Der Gospelchor Hannover umrahmt die Veranstaltung musikalisch.

Kostenlose Tickets können im Vorfeld der Veranstaltung online über diese Seite reserviert werden.

Die Buchhandlung an der Marktkirche stellt an dem Abend einen Büchertisch zur Verfügung, an dem das Buch - sowie weitere thematisch passende - erworben werden kann.

Wir danken der Gospelinitative Hannover-Linden sowie der Landeshauptstadt Hannover herzlich für Ihre Förderung.

Bildquelle: Sarah Vecera

Informationen zu den Ausführenden

Sarah Vecera, Theologin, Religionspädagogin und Senior Bildungskoordinatorin in der Abteilung Deutschland der Vereinten Evangelischen Mission
Mit Musik vom Gospelchor Hannover

Wann

Informationen zu Anmeldung / Kartenvorverkauf

Sichere dir Dein kostenloses Ticket über das unten stehende Formular.