Himmelfahrtsworkshop mit Tine Hamburger

Jedes Jahr am Wochenende vor Himmelfahrt findet unser traditioneller Himmelfahrtsworkshop statt, der am Himmelfahrtsdonnerstag seinen Höhepunkt in einem Gottesdienst der Marktkirche sowie in einem Kurzkonzert auf dem Platz der Menschenrechte im Rahmen des internationalen Jazzfestivals Swinging Hannover findet. 2026 freuen wir uns auf Besuch aus Deutschland: Tine Hamburger wird den Workshop leiten.
 
Christine Hamburger, genannt Tine, Jahrgang 1972, hat seit der Kindheit Erfahrungen in der Chormusik, sowohl klassisch als auch im Jazz-, Rock- und Popbereich. 
Seit 1995 ist die Gospelmusik zu einem großen Magneten im Leben ihrem Leben geworden. Neben diverser Chorleitungen und ihrer Tätigkeit als nationale und  internationale Gesangs-, Stimmbildungs- und Chor-Workshop-Dozentin (u.a. bei der International School of Gospelmusic in DK, Gospelkirchentagen), ist sie eine begeisterte Gospel- und Bluesinterpretin, die sich mit großem Engagement und viel Leidenschaft für diese Musik und deren Entfaltungsformen einsetzt.
Neue Chöre, spannende Projekte und Kurse bereichern und ergänzen nun ihr Portfolio seit 2015. Großes Interesse an psychologischen Zusammenhängen von Singen und Seele und viele Fortbildungen u.a. zum systematischen Coach (Universität Köln) erweiterten das Spektrum an Arbeitsmöglichkeiten, Kombinationen und Zusammenfügen von Coaching und Musik.


Begleitet wird der Workshop von Gospelkantor Jan Meyer am Klavier, das Konzert auf dem Platz der Menschenrechte wird von einer Band begleitet (Klavier: Jan Meyer, Gitarre: Markus Mayer, Bass: Elkmar Winter, Drums: Gunnar Hoppe).
 

Zeitplan
09. Mai, 9.15 Uhr Check-In, 10 Uhr Workshopbeginn, 18 Uhr Ende
10. Mai, 10 Uhr Workshopbeginn, ca. 15.30 Uhr Ende
12. Mai, 19 Uhr Öffnung der Probe des GospelProjektChors Hannover (wir üben hier noch einmal die Songs vom Wochenende) - Probenteilnahme auch auf Zoom möglich, freiwillige Möglichkeit :)
14. Mai 9 Uhr Treffen Marktkirche, 10 Uhr Auftritt im Gottesdienst der Marktkirche, ca. 11.40 Uhr Auftritt auf dem Platz der Menschenrechte

Kosten
75€ regulär
50€ ermäßigt

Ermäßigt:  Ermäßigung gilt für Schüler:innen, Studierende, Schwerbehinderte (eine Begleitperson kostenlos), Empfängerinnen von Bürgergeld und ALG, Personen mit Hannover Aktiv-Pass (bitte trotzdem Anmeldung direkt über gospel.landeskirche@evlka.de). Für Kinder bis 11 Jahre ist der Eintritt zu den Veranstaltungen der Gospelkirche frei. Menschen zwischen 12 und 18 Jahren zahlen den ermäßigten Beitrag. 

Bildquelle: privat

Eintrittspreis/Kosten

75€/50€ ermäßigt