Unsere regionale Zusammenarbeit in der AG LiLi auf einem Weg zur Gesamtkirchengemeinde

18. April 2023

Wie ist unsere Situation heute?

Seit vielen Jahren arbeiten wir in der Region Linden-Limmer zusammen, zum Beispiel bei der Konfirmandenarbeit und dem Gemeindebrief. Gleichzeitig finden die kirchlichen und gesellschaftlichen Veränderungen auch hier statt. Zusammen wollen wir in Zeiten kleiner werdender Gemeinden und Ressourcen die insgesamt bestmögliche Lösung für die Menschen in Linden und Limmer finden. 

Was machen wir in Linden-Limmer?

Die Kirchenvorstände der vier Ortskirchengemeinden St. Martin, Erlöser, Linden-Nord und St. Nikolai beabsichtigen die Errichtung der „Gesamtkirchengemeinde Linden-Limmer“ (GKG LiLi) zum 1. Januar 2024. Die  beteiligten Ortskirchengemeinden bilden spätestens mit den nächsten Kirchenvorstandswahlen einen gemeindlichen kirchlichen Steuerverband im Rahmen des „Daches“ Gesamtkirchengemeinde.

Was ist eine Gesamtkirchengemeinde?

Eine Gesamtkirchengemeinde ist eine Form des Zusammenschlusses mehrerer Kirchengemeinden unter dem Dach einer gemeinsamen, neu gebildeten Kirchengemeinde. Die bisherigen Kirchengemeinden bleiben als rechtlich selbstständige Ortskirchengemeinden bestehen. Die Regelungen bei Bildung einer Gesamtkirchengemeinde sind in den Kirchengesetzen vorgegeben und werden durch eine Satzung ergänzt. Für die Organisation der Gemeindearbeit wird sich der Gesamtkirchenvorstand eine Geschäftsordnung geben.

Was verändert sich für die Gemeinden – oder auch nicht?

Der Gesamtkirchenvorstand ist als Leitungsorgan sowohl für die Gesamtkirchengemeinde als auch für die einzelnen Ortskirchengemeinden zuständig. In den Ortskirchengemeinden wird kein eigenständiger Kirchenvorstand mehr gebildet. Stattdessen wird der neue Gesamtkirchenvorstand seine Arbeit in mehreren thematisch gegliederten Ausschüssen organisieren, zum Beispiel Jugendarbeit, Bauverwaltung, Gospelprofil. In diese Ausschüsse werden neben Kirchenvorstehenden auch weitere interessierte Gemeindemitglieder berufen und so gestalten sie als Mitglieder die Arbeit verantwortlich mit.

Durch den Zusammenschluss bleiben sowohl die Kirchen wie auch Gemeindehäuser vorerst unberührt und können wie bisher von Gruppen und für Angebote genutzt werden. Auch die Mitarbeitendenverhältnisse gehen unverändert auf die Gesamtkirchengemeinde über. 

Wie geht es weiter?

Die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller vier Kirchenvorstände macht uns zuversichtlich, das Beste für Linden und Limmer zu gestalten. Wir wünschen uns eine segensreiche Zukunft.