Unser Kirchenvorstand

„Ihr aber seid der Leib Christi und jeder Einzelne ist ein Glied an ihm.“ So heißt es im Brief an die Korinther. Zu den Gliedern am Leib der Gospelkirche gehört der Kirchenvorstand.
Als Kirchenvorstand sind wir das Leitungsgremium der Gospelkirchengemeinde. Zu ihm gehören acht ehrenamtliche Mitglieder – vier Männer und vier Frauen – und aktuell Vakanzvertreter Pastor Mathias Reh. Uns eint die Liebe zur Gospelmusik, wir bringen aber auch unterschiedliche Talente, Erfahrungen, Interessen und Vorlieben mit in die Vorstandsarbeit ein.

Foto: Michael Eberstein

stehend: Christian Tietz, Michael Eberstein, Uwe Dahms, Heide Brauer (bis 30.09.2019)
vorn: Claudia Taylor (geb. Harder - bis 06.06.2022), Theresa Meyer (geb. Pendorf - bis 06.06.2022), Marlies Többen, Michael Thielemann, Pastorin Anne Pappert (bis 16.06.2019)
fehlend: Vakanzvertreter Mathias Reh (ab 16.08.2023), Gabriele Lämmerhirt-Seibert (ab 20.10.2019), Maria Uhde-Müller (ab 06.06.2022), Jutta Lüssenhop (ab 12.07.2022)

Der aktuelle Kirchenvorstand ist seit dem 17.06.2018 im Amt.

Vorsitzender ist Uwe Dahms, sein Vertreter ist Michael Eberstein.

Uwe Dahms
Michael Eberstein
Gabriele Lämmerhirt-Seibert
Jutta Lüssenhop
Mathias Reh
Michael Thielemann
Christian Tietz
Marlies Többen
Maria Uhde-Müller
Als Kirchenvorstand…
 
  • verwalten wir das Vermögen der Kirchengemeinde und stellen Geld und Räume für die kirchliche Arbeit bereit.
  • entscheiden wir im Zusammenwirken mit dem Pfarramt und dem Kantor Jan Meyer über Zeiten, Formen und Inhalte der Gottesdienste. Darüber hinaus fördern wir die kirchliche Gemeinschaft, regen neue Formen an – und freuen uns dabei immer über neue Anregungen.
  • können wir uns für die Vielfalt der Aufgaben auf die Mitarbeit zahlreicher weiterer Ehrenamtlicher verlassen, die dafür ihre Kompetenzen einbringen und so für ein buntes Gemeindeleben sorgen.
  • ist uns auch die Dienstaufsicht für die angestellten Mitarbeitenden der Gemeinde übertragen. So sind wir Ansprechpartner für alle Haupt- und Ehrenamtlichen sowie alle Gemeindeglieder und sorgen auch für einen regelmäßigen Informationsaustausch sowie Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung.
Das Wirken des Kirchenvorstands ist aber nicht allein auf die eigene Gemeinde beschränkt; wir wirken auch am gesamten Leib der (evangelischen) Kirche mit. So entscheiden wir durch Wahl über die Zusammensetzung kirchenleitender Gremien wie dem Kirchenkreistag oder der Landessynode mit. Zu unseren Aufgaben gehört es somit auch, mit diesen Gremien und den übergeordneten Kirchenverwaltungen regelmäßigen Kontakt zu halten.